Der Gesangverein »Eintracht« Auerbach wurde im Jahr 1906 gegründet. Wir sind also schon ein Urgestein unter den Gesangvereinen der Region mit unseren 115 Jahren und stolz auf unsere langjährige Geschichte.

Anfangs widmete sich der Gesangverein ausschließlich dem traditionellen Liedgut und wandte sich mit seinem Angebot an erwachsene Sängerinnen und Sänger. Unser Traditionschor erfreut bereits seit Jahrzehnten seine Zuhörer mit bekannten Volksliedern. Im Jahr 2000 folgte die Gründung des Kinderchores und des Jugendchores. Seitdem ist es eines unserer Hauptanliegen, Kinder und Jugendliche an die Musik und das Singen heranzuführen und sie für den Chorgesang zu begeistern. Und die letzte Ergänzung erfolgte 2006: Aus einem im Jahr 2003 gegründeten Projektchor entstanden die EintrachtSingers, unser moderner Chor. Hier sind sowohl Sopran und Alt, als auch Tenor und Bass vertreten. Im Karlsbader Männerchor, der 2014 gegründet wurde, sind aktuell 35 Sänger aus allen Karlsbader Ortsteilen aktiv.

Wir sprechen nun alle Altersgruppen an und unser Repertoire erstreckt sich von traditionellen Volksliedern über klassisches Liedgut bis hin zu Evergreens, Musicalsongs und modernen Rock- und Popstücken.

Singen bedeutet für uns Kulturpflege, Spaß und Gemeinschaft. Zusammen erleben wir viele unvergessliche Momente, ob bei Proben und Zusammentreffen, bei unseren eigenen Konzerten in der Auerbacher Talblickhalle oder während unserer Auftritte bei befreundeten Vereinen.

Wir freuen uns über gesangliche Unterstützung!

Sind auch Sie ein begeisterter Sänger oder eine begeisterte Sängerin? Möchtest auch du gerne in unserem Kinderchor oder Jugendchor mitsingen? Selbstverständlich können Sie gerne mal hereinschnuppern und an ein paar Chorproben teilnehmen. Die genauen Probezeiten der einzelnen Chöre erfahren Sie auf den jeweiligen Chor-Seiten.

Sie haben keine Vorkenntnisse oder nur wenig Erfahrung mit dem Notenlesen? Sie sind sich nicht sicher, welche Stimmlage Sie haben? Nur Mut! Übung macht den Meister und unsere Chorleiter und Chorleiterinnen sind geübt darin, Stimmlagen zu erkennen. Gemeinsames Singen macht bekanntlich glücklich und hält fit.

Hygienekonzept der Gemeinde Karlsbad für den Bereich Kultur

Die Gemeinde Karlsbad öffnet die Vereinsräume in der Talblickhalle für Proben wieder ab dem 14.06.2021. Um sichere Proben für alle Mitglieder des Gesangvereins zu gewährleisten, wurde von der Gemeinde ein Hygienekonzept entwickelt.

Für Veranstaltungen (Auftritte, Konzerte, etc.) gelten die Hygienekonzepte der jeweiligen Veranstalter.

Aktuelles

2. Bastel+SingTreffen am 12. Mai 2023

Weiterlesen

Nachruf Frau Zilla Hamm

Weiterlesen

Nachruf Herr Ewald Guthmann

Weiterlesen

Mehr

1. Bastel+SingTreffen am 24. März 2023

Einladung zur Jahreshauptversammlung am 14.03.2023

Nachruf Frau Gisela Bossert

Ein tolles und abwechslungsreiches Herbstkonzert

Alle Artikel anzeigen